Anreise nach Aserbaidschan
Flying to Aserbaidschan
Lufthansa (LH) fliegt mehrmals wöchentlich nonstop von Frankfurt/M. nach Baku, mit Zubringerflügen aus Wien und Zürich; die Tickets ab Frankfurt/M. werden auch von Azerbaijan Airlines (J2) angeboten. Azerbaijan Airlines (J2) bietet außerdem Nonstop-Flüge ab Berlin und Wien nach Baku an.
Flüge zwischen Wien bzw. Zürich und Baku bieten Air Baltic (BT) via Riga und Turkish Airlines (TK) via Istanbul.
Frankfurt - Baku: 4 Std. 40 Min. (nonstop); Wien - Baku: 5 Std. 40 Min. (mit Zwischenstopp); Zürich - Baku: 6 Std. 45 Min. (mit Zwischenstopp).
Füzuli Internationaler Flughafen (FZL), 5 km östlich von Füzuli im Süden von Aserbaidschan gelegen, verfügt über ein Terminal.
Keine.
Airport guides
Airport Code: GYD. Lage: Der Flughafen liegt etwa 20 km nordöstlich vom Stadtzentrum von Baku. Geld: Geldautomaten befinden sich im Ankunftsbereich und in jedem Terminal ist eine Geldwechselstube... Weiterlesen
Travel by rail
Die Einreise nach Aserbaidschan mit der Bahn ist von Tiflis (Georgien) aus u.a. mit einem Nachtzug möglich sowie von Machatschkala (Russische Föderation) aus. Außerdem gibt es Bahnverbindungen von Moskau und anderen großen Städten der ehemaligen Sowjetrepubliken nach Baku.
Eine weitere Bahnstrecke verläuft von Tabriz (Iran) zur aserbaidschanischen Exklave Nachitschewan im Süden von Armenien.
Driving to Aserbaidschan
Pkw: Eine Einreise auf dem Landweg ist über den Iran, Georgien und die Russische Föderation möglich. An den Grenzen kommt es oft zu langen Verzögerungen.
Fernbusse: Nach Baku gibt es u.a. regelmäßige Busverbindungen von Teheran (Iran), Tbilisi (Georgien) und Derbent (Russische Föderation).
Maut: Die Autobahnen sind mautpflichtig.
Unterlagen: Ein ausländischer nationaler Führerschein ist in Aserbaidschan ein Monat ab der Einreise gültig, wenn er in einem Land ausgestellt wurde, das das Wiener Straßenverkehrsübereinkommen von 1969 oder das Genfer Straßenverkehrsübereinkommen von 1949 unterzeichnet und ratifiziert hat, wie zum Beispiel Deutschland, Österreich, die Schweiz, Australien, Kanada und die USA. Für Touristen aus diesen Ländern ist zusätzlich die Mitnahme des Internationalen Führerscheins obligatorisch. Für Aufenthalten, die länger als einen Monat dauern, sowie bei Anschaffung eines Kfz in Aserbaidschan, wird ein aserbaidschanischer Führerschein benötigt.
Es wird empfohlen, eine Kopie des Reisepasses mitzuführen, da die Polizei gelegentlich Ausweiskontrollen durchführt. Die internationale Versicherungskarte für den Kraftverkehr ist in jedem Fall mitzuführen.
Getting to Aserbaidschan by boat
Baku besitzt am Kaspischen Meer einen Naturhafen, an dem Frachtschiffe anlegen, die auch Passagiere befördern.
Schiffe der Reederei ASCO verbinden Aserbaidschan mit Turkmenistan auf der Strecke Baku-Turkmenbashi und Kasachstan auf der Strecke Baku-Aktau.