Geschäftsleben & Kommunikationsmittel
Geschäftsleben & Kommunikationsmittel
Anzug oder Kostüm sind angemessen. Visitenkarten sind üblich. Einige große Kyiwer Hotels vermitteln Dolmetscherdienste.
Geschäftszeiten: Mo-Fr 09.00-17.00/18.00 Uhr. Lange Mittagspausen von mindestens eineinhalb Stunden sind die Regel.
Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft
Haus der Deutschen Wirtschaft, Breite Straße 29, 10178 Berlin, Deutschland
Tel. +49 (0)30 206 16 71 16.
Website: www.ost-ausschuss.de
WKO - Wirtschaftskammer Wien
Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien, Österreich
Tel. +43 (0)1 51 45 00.
Website: www.wko.at
Vereinigte Wirtschaftskammer (Joint Chamber of Commerce - JCC)
c/o DPS Communications GmbH
Kasernenstrasse 11, 8004 Zürich, Schweiz
Tel. +41 (0)44 226 90 61.
Website: www.jointchambers.ch
Deutsch-Ukrainische Industrie- und Handelskammer
vul. Pushkinska 34, 01004 Kiew, Ukraine
Tel. +38 (0)44 377 52 00, +38 (0)44 377 52 44.
Website: ukraine.ahk.de
Kommunikationsmittel in Ukraine
Internationale Telefonvorwahl. Die Landesvorwahl ist 00380, die Stadtvorwahl von Kiew ist 044.
Es gibt öffentliche Telefone, die meist mit Telefonkarten betrieben werden. Karten gibt es in Postämtern und im Kiosk.
Möchte man aus der Ukraine im Ausland anrufen, wählt man für Deutschland 81049, für Österreich 81043 und für die Schweiz 81041, jeweils nach der 8 muss auf ein Freizeichen gewartet werden.
Kostenlos und öffentlich zugängliche WLAN-Hotspots findet man in den meisten Städten in zahlreichen Hotels, an Bahnhöfen, Busbahnhöfen, in einigen öffentlichen Verkehrsmitteln, Cafés, Restaurants, in Bibliotheken und öffentlichen Plätzen.