Einkaufen in Kopenhagen
Die bekanntesten internationalen Ketten und Designer-Boutiquen befinden sich rund um den Strøget, dazwischen liegen Cafés und Restaurants.
Magasin, das größte Kaufhaus in Skandinavien, liegt am Kongens Nytorv.
Interessante Second-Hand-Läden und Antiquitätengeschäfte findet man dicht gedrängt in der Gegend Sankt Hans Torv.
In der beliebten Nansensgade in der Nähe des Norreport-Bahnhofs kann man entspannt von einer Designer-Boutique zu anderen schlendern und unterwegs in einem der zahlreichen Cafés oder trendigen Bars einkehren. Von Schuhen über Schokolade bis hin zu Sushi ist hier alles zu haben.
In der Einkaufsstraße Amagertorv befindet sich das neu renovierte, berühmte Hauptgeschäft für Königliches Kopenhagener Porzellan mit integriertem Museum.
Zeitgemäßes Design findet man bei Illums Bolighus, Amagertorv 10, Paustian, Kalkerbrænderilobskaj 2, und im Interstudio Shop, Dampfærgevej 10.
Die Plastikspielzeugklassiker Lego und Duplo sind dänische Erfindungen und erfreuen Kinder jeden Alters.
Geschäfte sind i. Allg. Mo-Fr von 09.30/10.00 Uhr bis 17.30/19.00 Uhr geöffnet, Sa und So von 10.00/12-16.00 Uhr.
Die gesetzlichen Öffnungszeiten wurden in Dänemark ausgedehnt, so das Einzelhandelsläden mittlerweile von 06.00-20.00 Uhr geöffnet bleiben dürfen, für kleinere Läden gelten diese Zeiten auch am Wochenende.
Auch Sonntags haben die großen Geschäfte in Kopenhagen geöffnet. Auch Bäckereien, Floristen und Süßwarengeschäfte haben meistens auf.
Der Supermarkt im Hauptbahnhof ist bis spät abends geöffnet, sonntags den ganzen Tag.
Der Verkauf von Alkohol ist nach 20.00 Uhr verboten.
Zu den typischen Mitbringseln gehören das Königliche Kopenhagener Porzellan, skandinavisches Kristallglas und Bernsteinschmuck, auch Silberschmuck von Designern wie Georg Jensen eignet sich gut als Geschenk.
Eine Mehrwertsteuer (MOMS) von 25% wird auf die meisten Waren aufgeschlagen, auch auf Hotel- und Restaurantrechnungen.
Ausländer, die weder aus der Europäischen Union noch aus Skandinavien kommen, können die Umsatzsteuer am Flughafen rückerstattet bekommen, sofern es sich um Waren handelt, die jeweils über 300 dkr gekostet haben und aus Geschäften mit den Emblemen Global Blue stammen.
Waren müssen beim Verlassen der EU am Zoll deklariert und abgestempelt werden.
Do you have any Feedback about this page?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions.
¿Tiene comentarios sobre esta página?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Ninguno de los contenidos de esta Web debe ser reproducido sin nuestra autorización expresa y escrita. Para más información sobre como obtener permiso para la utilización del contenido clica aquí. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions .
Avez-vous des commentairessur cette page?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Le contenu de ce site ne peut être reproduit sans autorisation écrite. Cliquez ici pour plus d'information sur notre 'des solutions de contenu’. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions.
Haben Sie Feedback zu dieser Seite?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Lizenzbestimmungen. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions .