Geschichte, Sprache und Kultur in Tunesien

Kultur in Tunesien

Religion

98% Muslime (Sunniten). Jüdische, katholische und protestantische Minderheiten.

Sprache in Tunesien

Amtssprache ist Arabisch. Tunesisch, ein westarabischer Dialekt, sowie Berber-Sprachen werden als Umgangssprachen gesprochen. Französisch ist weit verbreitet, dient jedoch seit den 1990er Jahren nicht mehr als Handels- und Bildungssprache. Englisch und Deutsch versteht man mitunter in größeren Städten und Urlaubsorten.

Arabisch wird weltweit von etwa 320 Mio. Menschen als Muttersprache gesprochen, weitere 60 Mio. Menschen sprechen es als Zweitsprache. Wegen seiner Bedeutung als Sakralsprache im islamischen Glauben hat Arabisch sich zu einer Weltsprache entwickelt. Es ist neben Chinesisch, Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen. Außer in Tunesien ist Arabisch auch Amtssprache u.a. in Ägypten, Algerien, Bahrain, Eritrea, Israel, Irak, Jemen, Katar, Saudi-Arabien, Somalia, Sudan sowie den Vereinigten Arabischen Emiraten, wobei sich die lokalen Dialekte mitunter sehr voneinander unterscheiden. Der Kairoer Dialekt gilt aufgrund der großen ägyptischen Filmproduktion als allgemein verständlich. Hocharabisch wird nur selten als mündliches Kommunikationsmittel verwendet, wie etwa beim Verlesen der Nachrichten oder bei Gottesdiensten.

Schriftsprache für alle Dialekte ist das geschriebene Hocharabisch. Geschrieben wird von rechts nach links. Im arabischen Alphabet gibt es nur Konsonanten und Langvokale. Arabisch ist eine der Kurrentschriften, d.h. die einzelnen Buchstaben eines Wortes werden miteinander verbunden.

Sprache Sätze
  • Hallo = salaam
  • Guten Morgen = sbaah al-kheer
  • Guten Abend = masaa al-kheer
  • Auf Wiedersehen = bi-salaama
  • Ja = naam
  • Nein = La
  • Bitte = min fadlak
  • Danke = ayshik 
  • Gern geschehen = blaa imzeeya
  • Wie ist Ihr Name? = waash ismek?
  • Mein Name ist = asmee
  • Wie geht es Ihnen? = kee raak?
  • Mir geht es gut = la bas ilhamdulilah 
  • Wo kommen Sie her? = minaan inta?
  • Ich komme aus = ana min