Geschäftsleben & Kommunikationsmittel
Geschäftsleben & Kommunikationsmittel
In Geschäftskreisen wird Arabisch oder Französisch gesprochen. Geschäftsleute, die diese Sprachen nicht beherrschen, sollten sich vor einem Termin erkundigen, ob ein Dolmetscher benötigt wird. Termine sollten vereinbart werden.
Geschäftszeiten: Winter: Mo-Fr 08.30-13.00 und 15.00-17.45 Uhr, Sa 08.00-12.00 Uhr. Sommer: Mo-Sa 08.30-13.00 Uhr. Bürozeiten können leicht variieren. Geschäfte haben am Freitag länger geöffnet, während Büros in der Mittagszeit schließen. Während des Fastenmonats Ramadan gelten generell geänderte/kürzere Arbeitszeiten.
Kommunikationsmittel in Tunesien
4G- und 5G-Mobilfunknetz. Die Hauptanbieter sind Ooredoo, Tunisie Telecom und Orange Tunisie. Das Mobilfunknetz ist in Tunesien flächendeckend. Internationale Roaming-Abkommen bestehen. Ggf. lohnt sich der Erwerb einer tunesischen Prepaid-SIM-Karte, hierfür muss man den Reisepass oder eine Kopie vorlegen.
Zahlreiche Hotels und Resorts bieten WLAN kostenlos an. Die Zensur des Internets wurde größtenteils aufgehoben.
Postsendungen nach Europa brauchen 7-11 Tage. Einen Schalter für postlagernde Sendungen gibt es in den meisten Postämtern. Öffnungszeiten der Postämter: Sommer (i. Allg. 1. Juli - 31. Aug.): Mo-Sa 08.00-13.00 Uhr. Winter: Mo-Fr 08.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr, Sa 08.00-12.00 Uhr.
Während des Ramadan: Mo-Sa 08.00-15.00 Uhr.