Anreise nach Südkorea
Flying to Südkorea
Die nationale Fluggesellschaft Korean Air (KE) fliegt u.a. nonstop von Frankfurt/M., München, Wien und Zürich nach Seoul.
Asiana Airlines (OZ), eine weitere südkoreanische Fluglinie, bietet ebenfalls Nonstop-Flüge von Frankfurt/M. nach Seoul an, mit möglichen Anschlussflügen nach Busan.
T'way Air (TW) fliegt von Frankfurt a.M. nach Seoul.
Lufthansa (LH) fliegt nonstop ab Frankfurt/M. und München nach Seoul. Auch Air Prima (YP) verbindet Frankfurt a.M. mit Seoul.
Austrian Airlines (OS) verbindet Wien in Kooperation mit Korean Air (KE) via Prag mit Seoul und Swiss (LX) Zürich in Kooperation mit Lufthansa (LH) via Frankfurt/M.
China Airlines (CI) verbindet Wien via Taipeh mit Seoul.
Air France (AF) fliegt ab Paris, Finnair (AY) ab Helsinki und British Airways (BA), Korean Air (KE) und Asiana Airlines (OZ) fliegen ab London nonstop nach Seoul.
Frankfurt/M. - Seoul: 10 Std. 20 Min.; München - Seoul: 10 Std. 25 Min.; Wien - Seoul: 10 Std. 10 Min.; Zürich - Seoul: 10 Std. 50 Std. (Nonstop-Flüge).
Frankfurt/M. - Busan: ab 13 Std. 40 Min. (mit Zwischenstopp).
Cheongju (CJJ) (Cheju) liegt in der Nähe des Stadtzentrums von Cheongju. Flughafen- und Linienbusse fahren zur Stadt. Wechselstube, Postamt, Duty-free-Shop, Restaurant, Informations- und Mietwagenschalter.
Gwangju (KWJ), Daegu (TAE) und Jeju (CJU) sind weitere internationale Flughäfen in Südkorea.
Es werden keine Flughafengebühren erhoben.
Airport guides
Airport Code: PUS. Lage: 27 km westlich von Pusan. Geld: Es gibt eine Bank, die auch einen Geldwechselservice anbietet. Weiterlesen
Airport Code: ICN. Lage: Der Flughafen liegt auf der Insel Yongjong, 50 km vom Stadtzentrum Seoul entfernt. Geld: Es gibt zahlreiche Banken und Wechselstuben im Terminalgebäude, die sich hauptsächlich in... Weiterlesen
Travel by rail
Es bestehen derzeit keine Zugverbindungen nach Südkorea.
Mit dem Korean-Japanese Through-Ticket können Züge und Fähren in Südkorea und in Japan genutzt werden.
Driving to Südkorea
Eine Einreise aus Nordkorea, dem einzigen mit einem Pkw erreichbaren Nachbarland, ist nicht möglich.
Maut: Die Autobahnen und die Incheon Brücke sind mautpflichtig. Die Bezahlung kann sowohl über Prepaid-Karten als auch elektronisch (Hi-Pass) erfolgen.
Unterlagen: Der Internationale Führerschein ist zusätzlich zum nationalen Führerschein mitzuführen.
In Deutschland zugelassene Fahrzeuge dürfen nicht gefahren werden und müssen bei einer etwaigen Einreise per Schiff am Eingangshafen zurückgelassen werden.
Getting to Südkorea by boat
Internationale Häfen sind Busan im Südosten, Mokpo im Südwesten, Incheon im Nordwesten und Donghae im Nordosten. Südkorea wird von Kreuzfahrtschiffen aus Europa, Asien, Amerika und Australien angelaufen.
Das Fährunternehmen Beetle verbindet mehrmals wöchentlich auf den Strecken Busan - Hakata (Fahrtzeit: 3 Std. 5 Min.) und Busan - Tsushima (Fahrtzeit: 1 Std. 10 Min.) Südkorea mit Japan. Panstar Cruise-Fähren verkehren zwischen Busan und Osaka in Japan (Fahrtzeit: 18 Std. 30 Min.).