Geschäftsleben & Kommunikationsmittel
Kommunikationsmittel in Italien
Internationale Telefonvorwahl. Die Landesvorwahl ist 0039. Die nationale Stadtvorwahl für Rom ist 06. Innerhalb von Italien müssen immer zuerst die Ortskennziffern beginnend mit der 0 gewählt werden.
4G- und 5G-Mobilfunknetz. Mobilfunkgesellschaften umfassen u.a. Vodafone, Fastweb Mobile, TIM Mobile und Wind Tre. Landesweite Netzabdeckung. Internationale Roaming-Verträge bestehen.
Auslandsroaming ist innerhalb der EU zum regulären Heimattarif des jeweiligen Anbieters nutzbar. Roaming-Gebühren wurden innerhalb der EU Mitte 2017 abgeschafft. Unter Umständen kann sich dennoch der Erwerb einer italienischen SIM-Karte oder von Prepaid-Karten der lokalen Anbieter lohnen. Oft gibt es Angebote für Touristen.
Öffentliches kostenloses WLAN-Hotspots gibt es in Italien in über 8.000 Kommunen. Die meisten Unterkünfte bieten in größeren Städten und in Touristen-Gebieten kostenloses WLAN. WLAN gibt es in Italien außerdem über die WiFi.Italia.it-App des Piazza WiFi Italia-Projektes auf Flughäfen, Bahnhöfen, in Zügen, in größeren Hotels, in Bars, Restaurants, Cafés und an anderen Orten im öffentlichen Raum.
Briefe innerhalb Europas benötigen in der Regel 7-10 Tage. Briefmarken werden außer in Postämtern auch in Tabakläden verkauft. Öffnungszeiten der Postämter: Mo-Sa 08.00/08.30-12.00/12.30 und 14.00/14.30-17.30/18.00 Uhr.