Wetter, Klima und Geografie in Deutschland

Wetter & Klima

Deutschland liegt in der gemäßigten Zone. Klimatisch gibt es dennoch regionale Unterschiede. Die Sommer sind heiß, die Winter kalt bis mild; langanhaltende Kälteperioden mit Schnee und Frost sind jedoch außer in den Alpen und an der Küste selten.

Der Südosten ist von kontinentalem Klima geprägt. 

Der Südwesten erlebt im Sommer immer häufiger Hitzerekorde und -wellen sowie Trockenheit oder das Einströmen von subtropischen Luftmassen. Auch die Ballungsräume im Westen und im Südosten erleben vermehrt sehr heiße Sommer.

Maritimes Klima an den Küsten. An der Nordsee sind die Sommer regenreicher als an der Ostsee.

In den Alpen schrumpfen aufgrund des Klimawandels flächenmäßig die schneesicheren Gebiete und es wird in den kommenden zwanzig Jahren immer weniger schneesichere Gebiete geben. Der alpine Sommertourismus profitiert hingegen von den immer wärmer werdenden Temperaturen.

Beste Reisezeit

Die Skisaison geht in den Alpen von Dezember bis März. Optimale Bedingungen findet man meist im Januar. In den letzten Jahren war der Dezember häufig zu warm für gute Bedingungen für Skifahrer.

Am angenehmsten ist das Wetter in Deutschland in der Regel von Mai bis Oktober. 

banner