Anreise nach Brasilien
Flying to Brasilien
Brasiliens größte Fluggesellschaft, LATAM Airlines (JJ), fliegt von Frankfurt/M. nach São Paulo sowie von London, Madrid und Paris brasilianische Destinationen an.
Lufthansa (LH) bietet Nonstop-Flüge von Frankfurt/M. nach Rio de Janeiro und São Paulo, Swiss (LX) von Zürich nach São Paulo. Ab Wien gibt es Zubringerflüge nach Frankfurt/M. und Zürich.
TAP Portugal (TP) fliegt u.a. von Lissabon nach Rio de Janeiro, São Paulo, Belém, Belo Horizonte, Fortaleza, Salvador, Porto Alegre, Natal und Campinas sowie ab Porto nach São Paulo. Zubringerverbindungen nach Lissabon bestehen u.a. von Frankfurt/M., Hamburg, München, Wien und Zürich.
Außerdem wird Brasilien u.a. von folgenden Fluglinien angeflogen: Air France (AF), British Airways (BA), Iberia (IB) und KLM (KL).
Frankfurt/M. - Rio de Janeiro: 11 Std. 45 Min.; Frankfurt/M. - São Paulo: 11 Std. 55 Min.; Zürich - São Paulo: 12 Std. 05 Min.
Brasilia International (BSB) liegt 11 km südlich der Stadt. Es gibt regelmäßige Busverbindungen ins Stadtzentrum (Fahrtzeit: 30 Min.). Taxis sind ebenfalls vorhanden (Fahrtzeit: 20 Min. außerhalb des Berufsverkehrs). Die Flughafeneinrichtungen umfassen Banken/Wechselstuben, Bars, diverse Autoverleiher, Apotheke, Erste-Hilfe Station, Postamt, Restaurants, Geschäfte und Tourist-Information.
São Paulo (VCP) (Viracopos) liegt 18 km südwestlich der Stadt Campinas und 99 km von São Paulo. Flughafeneinrichtungen: Bank, Duty-free-Shop und Restaurant.
São Paulo (CGH) (Congonhas) liegt 8 km von der Stadt entfernt.
Manaus (MAO) (Eduardo Gomes) liegt 14 km südöstlich der Stadt. Es gibt Busse zur Stadt und zu anderen Bestimmungsorten. Taxistand. Flughafeneinrichtungen: Banken, Geldautomaten, Wechselstube, Geschäfte, Bars, Café, Restaurant, Mietwagenverleihfirmen.
Salvador (SSA) (Deputado Luís Eduardo Magalhães) liegt 28 km außerhalb der Stadt. Taxistand, Bank, Duty-free-Shop und Restaurant.
Weitere internationale Flughäfen befinden sich u.a. in Belém, Macapa, Boa Vista, Cruzeiro do Sul, Rio Branco, Tabatinga, Cuiabá, Campo Grande, Corumba, Ponta Pora, Campinas, Florianópolis und Porto Alegre.
Airport guides
Airport Code: GIG. Lage: 20 km nördlich von Rio de Janeiro. Geld: In Terminal 2 stehen Wechselstuben sowie Banken und Geldautomaten zur Verfügung. Weiterlesen
Airport Code: GRU. Lage: 25 km nordöstlich von Sao Paulo. Geld: Zwei Banken befinden sich in Terminal 2 und Geldautomaten sind über alle drei Terminals... Weiterlesen
Airport Code: SDU. Lage: Geld: k.A. Weiterlesen
Travel by rail
Es gibt begrenzte Verbindungen nach Argentinien, Bolivien und Uruguay.
Driving to Brasilien
Brasiliens Straßennetz ist mit denen seiner Nachbarländer verbunden; die Fahrten dauern jedoch sehr lang (Fahrtzeit von Rio de Janeiro nach Buenos Aires (Argentinien) ist z.B. ca. 44 Stunden). Weitere Informationen sind beim brasilianischen Fremdenverkehrsamt (s. Adressen) erhältlich.
Fernbusse verbinden Brasilien mit Argentinien, Paraguay, Uruguay, Chile und Peru. Die Fahrten nehmen wegen der großen Entfernungen viel Zeit in Anspruch.
Maut: Zahlreiche Autobahnen sind mautpflichtig; u.a. auch die Strecke zwischen São Paulo und Rio de Janeiro. Die Bezahlung erfolgt im Allgemeinen in bar, nur an manchen Strecken ist eine elektronische Bezahlung mittels Chip an der Windschutzscheibe möglich.
Unterlagen: Der nationale Führerschein zusammen mit dem Reisepass ist ausreichend. Um Missverständnisse zu vermeiden ist es jedoch empfehlenswert, zusätzlich einen internationalen Führerschein oder eine beglaubigte portugiesische Übersetzung des nationalen Führerscheins mitzuführen.
Getting to Brasilien by boat
Rio de Janeiro ist der größte Hafen des Landes, den auch viele Kreuzfahrtanbieter im Programm haben. Weitere bekannte brasilianische Häfen sind Manaus, Fortaleza, Recife, Salvador und Vitória.