Die Geschichte von Wien
Wien ist nicht nur die Hauptstadt Österreichs, sondern auch ein Bundesland, das von Niederösterreich umgeben ist. Die strategisch günstige Lage Wiens an der ostwestlichen Handelsstraße entlang der Donau spielt in der Stadtgeschichte eine wichtige Rolle und war ein wichtiger Faktor beim Aufstieg des mächtigen Habsburgerreiches, das früher einen großen Teil Europas regierte.
Die jahrhundertelange Rolle Wiens als Hauptsitz des Habsburger Reiches spiegelt sich klar in der architektonischen Vielfalt prachtvoller Gebäude und Paläste sowie in der künstlerischen und musikalischen Geschichte der Stadt wider. Einige der berühmtesten Komponisten der Welt, wie Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart, lebten und arbeiteten in Wien. Ihre Werke wurden in den Barockpalästen der Stadt aufgeführt und bejubelt. Neben den barocken Schmuckstücken gibt es vor allem im Stadtzentrum bemerkenswerte Jugenstilgebäude - Zeugen einer Kunstrichtung, die sich im Wien der Jahrhundertwende besonders schön entfaltet hat.
Nach dem Fall des Habsburger Reiches mit dem Ersten Weltkrieg wendete sich das Blatt, in der Zeit des 'Roten Wiens' zwischen den beiden Weltkriegen kamen die sozialistischen Strömungen der Stadt zum Vorschein. In architektonischer Hinsicht ist dies heute noch in vielen Stadtvierteln erkennbar, besonders in den verschiedenen Gebäudekomplexen, die als Projekte des sozialen Wohnbaus errichtet wurden (z. B. Karl-Marx-Hof). Der Glanz vergangener Zeiten ist im Stadtbild des heutigen Wiens unverkennbar und überschattet beinahe die Energie der alternativen Szene in Wien, die, ähnlich wie bereits die Sezessionsbewegung ein Jahrhundert zuvor, gegen das Festhalten an Traditionen rebelliert.
Heute ist Wien nicht nur der wirtschaftliche und administrative Mittelpunkt des Landes, sondern auch der zweite europäische Hauptsitz der Vereinten Nationen. Zahlreiche weitere internationale, politische und Wirtschaftsorganisationen sind ebenfalls in der Stadt ansässig, eine Kombination, die Wien zu einem wichtigen Standpunkt in Europa macht.
Do you have any Feedback about this page?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions.
¿Tiene comentarios sobre esta página?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Ninguno de los contenidos de esta Web debe ser reproducido sin nuestra autorización expresa y escrita. Para más información sobre como obtener permiso para la utilización del contenido clica aquí. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions .
Avez-vous des commentairessur cette page?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Le contenu de ce site ne peut être reproduit sans autorisation écrite. Cliquez ici pour plus d'information sur notre 'des solutions de contenu’. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions.
Haben Sie Feedback zu dieser Seite?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Lizenzbestimmungen. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions .