Mobilität vor Ort in Tadschikistan
Somon Air (SZ) fliegt u.a. ab Duschanbe zweimal wöchentlich nach Chudschand.
Der Pamir Highway bietet eine der schönsten Strecken der Welt. Auf dem Weg von Duschanbe über Khorog und Mughab zur kirigisischen Stadt Osch lohnt ein Umweg über den atemberaubenden Wakhan-Korridor. Die Wege sind hier jedoch eher Offroad-Strecken als Straßen; ohne Ortskenntnis oder Fahrer kann es schwierig werden, sich zu orientieren.
Das Straßennetz ist nur mangelhaft ausgebaut; einige Straßenabschnitte sind saisonbedingt unpassierbar.
Im Winter, von Oktober bis März, sind aufgrund der Schneeverhältnisse von Duschanbe aus einige wichtige Verbindungsstraßen geschlossen, wie etwa die Straße nach Chorog über Khalaikum, die Verbindung zur kirgisischen Grenze durch das Garm-Tal und die Straße nach Chudschand über den Anzob-Pass und Ayni. Diese Regionen sind dann ausschließlich über Usbekistan erreichbar.
Die Straße zwischen Chorog und der kirgisischen Stadt Osch ist das ganze Jahr über passierbar und führt durch den wunderschönen Pamir-Gebirgszug.
Taxis sind in allen größeren Städten zu finden. Der Fahrpreis sollte vor Fahrtantritt vereinbart werden. Die günstigeren Sammeltaxis fahren auch Überland, starten aber erst, wenn sie voll besetzt sind.
Fahrradverleiher sind in größeren Städten, wie Duschanbe, Khujand oder Mughab vorhanden.
Wenn es die Wetterbedingungen erlauben, verkehren zwischen den größeren Städten regelmäßig Kleinbusse, mit denen man allerdings meist nur langsam vorankommt. Um zu kleineren Orten zu gelangen oder schneller sein Ziel zu erreichen, besteht die Möglichkeit, einen Wagen mit Fahrer zu mieten.
Verkehrsbestimmungen:
- Promillegrenze: 0,0 ‰; absolutes Alkoholverbot am Steuer;
Geschwindigkeitsbeschränkungen:
- innerorts: 60 km/h;
- Landstraßen: 90 km/h;
- Autobahn: 110 km/h.
Einen organisierten Pannendienst gibt es nicht. Tadschiken sind aber sehr hilfsbereit.
Zusätzlich zum nationalen Führerschein ist der Internationale Führerschein erforderlich.
Duschanbe besitzt ein System von Sammeltaxis, die auf festgelegten Strecken verkehren. Des Weiteren sind auf festen Strecken auch Kleinbusse (Mashrutkas) und Oberleitungsbusse im Einsatz. Taxis zur Einzelnutzung sind ebenfalls verfügbar.
Tadschikistan besitzt zwei separate Eisenbahnnetze mit einer Gesamtlänge von 680 km. Das Netz im Norden führt von Khujand zur usbekischen Grenze. Das Netz im Süden verbindet u.a. Duschanbe mit Iski-Guzar und Kulob und wird von der Tadschikischen Eisenbahngesellschaft betrieben.
Do you have any Feedback about this page?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions.
¿Tiene comentarios sobre esta página?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Ninguno de los contenidos de esta Web debe ser reproducido sin nuestra autorización expresa y escrita. Para más información sobre como obtener permiso para la utilización del contenido clica aquí. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions .
Avez-vous des commentairessur cette page?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Le contenu de ce site ne peut être reproduit sans autorisation écrite. Cliquez ici pour plus d'information sur notre 'des solutions de contenu’. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions.
Haben Sie Feedback zu dieser Seite?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Lizenzbestimmungen. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions .