Nachtleben in Prag
Die Beliebtheit von Lokalen ändert sich in Prag sehr schnell. Da die Mieten im Stadtzentrum mittlerweile sehr hoch sind, mussten fast alle Clubs rund um den Wenzelsplatz schließen oder zogen in andere Stadtteile. Die Lokale lassen sich grob in drei Gruppen einteilen: die teuren (für neureiche Tschechen und Touristen), die billigen und schäbigen (für junge (Rucksack-)Touristen und die in Prag lebenden Ausländer) und die preiswerten und innovativen (für junge Tschechen und gut informierte Touristen). Viele Bars sind lange geöffnet (bis 02.00 oder 04.00 Uhr), Nachtclubs sogar noch länger (bis 05.00/06.00 Uhr). Kleidervorschriften und Eintrittspreise spielen im Prager Nachtleben kaum eine Rolle. Das gesetzliche Mindestalter für den Konsum alkoholischer Getränke ist in Prag 18 Jahre.
Kulturelle Veranstaltungen
Musik spielt in der Tschechischen Republik seit jeher eine wichtige Rolle. Prag ist äußerst musikalische Stadt. Konzerte gibt es in Hülle und Fülle, aber das ist bei weitem nicht alles - Straßenmusikanten sieht man überall, und auf den Straßen, Plätzen und Brücken ist man stets von Musik umgeben. Klassische Klänge, dargeboten von talentierten Studenten des Konservatoriums, mischen sich mit Dixieland-Jazz, Volksmusik, Weltmusik und Pop.
Eines der größten Festivals der Welt das Musikfest Prager Frühling (Internet: www.festival.cz) hält eine erstklassige musikalische Tradition aufrecht. Jedes Jahr beginnt das Festival am 12. Mai, dem Todestag des Komponisten Smetana im Jahr 1884. Im Eröffnungskonzert wird stets sein großer Zyklus von sinfonischen Dichtungen, Mein Land, gespielt. Ein weiteres Festival ist der Prager Herbst (Internet: www.pragueautumn.cz) im September, bei dem ebenfalls viele tschechische und internationale Interpreten auftreten. Da es nicht während der Hauptsaison stattfindet, ist es eine etwas entspanntere Veranstaltung.
Eintrittskarten sind bei Cedok (s. Sehenswürdigkeiten) und Ticketpro, Salvátorská 10, Prag 1 (Tel: 224 81 40 20. Internet: www.ticketpro.cz), erhältlich. Die Kartenagentur Bohemia Ticket International (BTI), Na príkope 16, Prag 1, ist die einzige, bei der man aus dem Ausland mit Kreditkarte buchen kann (Tel: 224 22 78 32. Internet: www.ticketsbti.cz), allerdings wird dafür eine beträchtliche Buchungsgebühr verlangt. Die Kartenpreise sind bei Agenturen i. allg. höher, besonders für Ausländer, deshalb kann man einiges sparen, wenn man direkt zur Kasse der Veranstaltungsstätte geht. Nicht verkaufte Karten können häufig 30 Minuten vor der Vorstellung erstanden werden. Dies lohnt sich besonders beim Nationaltheater.
Wöchentliche Auflistungen aller Musikveranstaltungen (in Englisch) findet man in The Prague Post, monatliche Veranstaltungshinweise in Do mesta (in Tschechisch).
Do you have any Feedback about this page?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions.
¿Tiene comentarios sobre esta página?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Ninguno de los contenidos de esta Web debe ser reproducido sin nuestra autorización expresa y escrita. Para más información sobre como obtener permiso para la utilización del contenido clica aquí. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions .
Avez-vous des commentairessur cette page?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Le contenu de ce site ne peut être reproduit sans autorisation écrite. Cliquez ici pour plus d'information sur notre 'des solutions de contenu’. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions.
Haben Sie Feedback zu dieser Seite?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Lizenzbestimmungen. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions .