Geschäftsleben & Kommunikationsmittel
Geschäftsleben & Kommunikationsmittel
In Geschäftskreisen wird Englisch gesprochen. Geschäftliche Treffen finden oft ohne vorherige Terminvereinbarung statt. Bei Verhandlungen mit Regierungsvertretern ist es jedoch ratsam, Termine im Voraus zu vereinbaren. Geschäftsabschlüsse kommen meist erst nach langwierigen Verhandlungen zustande.
Geschäftszeiten: Behörden Mo-Fr 08.00-16.00 Uhr. Privatunternehmen: Mo-Fr 08.30-17.00 Uhr. Muslimische Beschäftigte schließen während der Gebetszeiten kurzzeitig ihre Geschäfte.
Wirtschaftskammer Österreich - AußenwirtschaftsCenter Lagos
Österreichische Botschaft, Wirtschaftsabteilung
65, Oyinkan Abayomi Drive, PO Box 56085 Falomo, Lagos Ikoyi, Nigeria
Tel. +234 (0)809 097 86 03, +234 (0)906 992 70 73.
Website: wko.at/aussenwirtschaft/ng
Trade Point Nigeria - Switzerland Global Enterprise
c/o Generalkonsulat der Schweiz
15, Onisiwo Road (former Probyn Road), Ikoyi, Lagos, Nigeria
Tel. +234 (0)903 826 32 50.
Website: www.s-ge.com/en/company/trade-point-nigeria
Federal Ministry of Commerce and Tourism
Old Secretariat Area I Block G & H P.M.B. 88 Garki, Abuja, Nigeria
Tel. +234 (0)9 234 16 89, +234 (0)9 234 14 91.
Kommunikationsmittel in Nigeria
Internationale Telefonvorwahl. Die Landesvorwahl von Nigeria ist 00234.
In Nigeria gibt es keine öffentlichen Telefonzellen.
4G- und 5G-Mobilfunknetz. Netzbetreiber sind u.a. Glo Mobile, airtel Nigeria und MTN. Internationale Roaming-Verträge bestehen. Ggf. kann sich der Erwerb einer nigerianischen Prepaid-SIM-Karten lohnen. Sie sind fast überall erhältlich und müssen nur im Handy aktiviert werden. Die Netzabdeckung ist fast flächendeckend.
In den größeren Städten, in Flughäfen und an anderen öffentlichen Plätzen wie auf Märkten gibt es WLAN-Hotspots.