Geschäftsleben & Kommunikationsmittel

Geschäftsleben & Kommunikationsmittel

In Geschäftskreisen wird hauptsächlich Englisch gesprochen. Das Geschäftsprotokoll ist konservativ. Auf Pünktlichkeit und gute Kleidung wird Wert gelegt. Die günstigsten Monate für Geschäftsreisen sind Oktober bis Mai.

Bürozeiten

Geschäftszeiten: Mo-Fr 08.30-17.30 Uhr sowie Sa 08.00-13.00 Uhr. Einige Büros machen 13.00-16.00 Uhr Mittagspause.

Kommunikationsmittel in Malta

Telefon

Internationale Telefonvorwahl. Die Landesvorwahl ist 00356.

 

Mobiltelefone

4G- und 5G-Mobilfunknetz. Netzbetreiber sind u.a. epicMelita und Go. Internationale Roaming-Verträge bestehen. Landesweit sehr gute Netzabdeckung.

Auslandsroaming ist innerhalb der EU zum regulären Heimattarif des jeweiligen Anbieters nutzbar. Roaming-Gebühren wurden innerhalb der EU Mitte 2017 abgeschafft. Dennoch kann sich unter Umständen der Erwerb einer maltesischen SIM-Karte lohnen. 

Internet

Hotels, Restaurants, Bars und Cafés bieten meist kostenloses WLAN an. Außerdem gibt es auf Malta und auf Gozo mehrere kostenlose Wi-Fi-Hotspots. 

Post

Postsendungen zu Zielen innerhalb Europas sind ca. zwei bis drei Tage unterwegs. Die Postverbindungen auf der Insel sind gut.

Radio

Zahlreiche deutschsprachige Radiosender lassen sich u.a. über Astra-Satelliten bzw. über das Internet auf Malta empfangen.