- Einführung Litauen
- Planen Sie Ihre Reise
- Bevor du gehst
- Tipps für Unter-neh-mungen
Kultur in Litauen
Überwiegend römisch-katholisch (79%); protestantische, jüdische und muslimische Minderheiten sowie Angehörige der russisch-orthodoxen Glaubensrichtung.
Umgangsformen: Zur Begrüßung gibt man sich die Hand. Die üblichen Höflichkeitsformen gelten auch hier. Litauer sind sehr stolz auf ihre Kultur und Geschichte, was man als Besucher respektieren sollte.
Trinkgeld: Zuschläge für Bedienung sind in den Rechnungen enthalten. Ein Extratrinkgeld in Höhe von 5-10% ist dennoch üblich. Taxifahrer erhalten ebenfalls ein Trinkgeld.
Rauchen: Rauchen ist in öffentlichen Einrichtungen wie in Gaststätten und in öffentlichen Verkehrsmitteln verboten. Flughäfen und Bahnhöfe sowie Fernzüge verfügen über Raucherzonen.
Sprache in Litauen
Amtssprache ist Litauisch. Es gibt eine große Anzahl von Dialekten, wie Aukstaiciai, Zemaiciai, Suvalkieciai und Dzukai. Polnisch, Belarussisch sowie teilweise auch Englisch und Deutsch werden ebenfalls gesprochen.