Unternehmungen in Liechtenstein

Tourist offices

Liechtenstein Center

Address: Städtle 39, Vaduz, 9490, Liechtenstein
Tel: +423 239 63 63.
Opening Hours:

Mai bis Okt.: Täglich 09.00-18.00 Uhr. 
Nov. bis Apr.: Täglich 09.00-17.00 Uhr.


tourismus.li

Das Fürstentum Liechtenstein besteht aus dem fruchtbaren Rheintal und den tief liegenden Westhängen des Drei Schwestern-Gebiets sowie hohen Bergen im östlichen Landesteil. Malbun ist Liechtensteins bekanntestes Skigebiet (s. u.). Die alpine Landschaft und Naturschutzgebiete sind die Hauptattraktionen.

Berge

Jede Gemeinde in Liechtenstein hat ein eigenes Netz markierter Wanderwege, das insgesamt 160 km im Alpen- und 240 km im Talgebiet umfasst. Für Bergwanderungen sind Steg und Malbun die besten Ausgangspunkte. Von Planken und Gaflei erreicht man das Drei-Schwestern-Gebiet. Die Berge des Fürstentums ziehen Bergwanderer aller Klassen an.

Urlaubsorte & Ausflüge

Vaduz, Triesen, Balzers, Triesenberg, Planken, Schaan, Eschen, Mauren, Gamprin, Schellenberg, Ruggell, Malbun und Steg.

Es gibt zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten für Erholungssuchende, die einen geruhsameren Urlaub vorziehen. Weinproben nach Voranmeldung bietet die Hofkellerei in Vaduz, Tel: 232 10 18. Fax: 233 11 45. (E-Mail: office@hofkellerei.li; Internet: www.hofkellerei.li). In Schächle's Weinstube in Nendeln kann man 350 verschiedene Weine probieren. Das Vogelparadies Birka liegt an der Straße zwischen Mauren und Schaanwald.

Wintersport

Der Wintersport konzentriert sich auf das Gebiet um Malbun (1600 m) und Steg (1300 m). In Malbun gibt es zwei Sessellifte, vier Skilifte und einen Natureisplatz. Steg ist für seine Langlaufloipen bekannt. Es gibt vier Loipen, über 4 km leicht, 12 km Skating, 12 km leicht coupiert und 3 km Nachtloipe. Zum Rodeln empfiehlt sich der Rodelweg von Turna nach Malbun (Länge: 1000 m).