Unternehmungen in Iran

Tourist offices

Urlaubsorte & Ausflüge

Tabriz ist die zweitgrößte Stadt des Landes und bekannt für ihre Blaue Moschee (1465). Der überdachte Qaisariyeh-Basar stammt aus dem 15. Jahrhundert. Etwa 22 km vom Salzsee entfernt liegt Oroumiyeh, der angebliche Geburtsort von Zoroaster (Zarathustra). Die Städte Ardabil, Astara, Bandar Anzali und Rasht am Kaspischen Meer sind ebenfalls einen Besuch wert.
Das Goldene Dreieck ist der gebräuchliche Name für die von den Städten Hamadan, Kermanshah (Bakhtaran) und Khorrambad
umgrenzte Region. Dieser Landesteil hat eine reiche Geschichte, so
können Überreste von 6000 Jahre alten Siedlungen besichtigt werden. Hamadan war
die Sommerresidenz der persischen Kaiser (Susa war die Winterresidenz).
Die Hauptsehenswürdigkeit ist der beeindruckende Steinlöwe aus der Zeit
Alexanders des Großen. Kermanshah ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Tagh-e Bostan mit seinen Reliefs aus der sassanidischen Zeit und Bisotun. Der Seleucid-Tempel der Artemis in Kangavar besteht aus großen, umgestürzten Säulen, die jetzt wieder aufgebaut werden.
Shiraz ist die alte Hauptstadt der Provinz Fars mit zahlreichen Gebäuden aus dem 9. Jahrhundert. Die persischen Dichter Hafis und Omar Chaijam lebten hier. 50 km entfernt liegt Persepolis,
Hauptstadt Darius I. Hier befinden sich Palastanlagen und u. a. der
zeremonielle Sitz des Darius auf einer riesigen Plattform, die aus dem
Berg Kuh-e Rahmat gemeißelt wurde. Obwohl Alexander der Große die Stadt
niederbrannte, sind die Ruinen immer noch beeindruckend. 40 km
südöstlich von Susa befindet sich die archäologische Ausgrabungsstätte Changha Zanbil.
Khorasan ist eine große Provinz im Osten. Im frühen Mittelalter war sie ein Zentrum für Gelehrte. Mashhad
ist ein ehemaliger Handelsposten an der Seidenstraße und eine der
heiligen Städte des Islam. Das Mausoleum des Imam Reza (8. Imam der
Schiiten) befindet sich hier.