
© Creative Commons / Seamus Murray
Montana Reiseführer
Montana, das nach der Gebirgskette im Zentrum und Osten des Bundesstaates benannt wurde, ist der viertgrößte Staat der USA. Seine Oberfläche beträgt 380.000 km² und wurde von riesigen Gletschern, sengender Hitze, Lava und Binnenseen geformt. Im Westen wird Montana von den Rocky Mountains durchzogen, während im Osten des Landes endlose Prärien die Landschaft prägen. Montana ist einer der Staat der USA mit der geringsten Bevölkerungsdichte.
Wegen seiner Bodenschätze ist Montana auch als Treasure State (Land der Schätze) bekannt. Seit dem ersten Goldfund am Grasshopper Creek im Jahre 1862 kamen tausende Schatzsucher in das Land. Bis in die 1980er Jahre wurden neben Gold auch Kupfer, Silber und Edelsteine in den Minen geschürft. Heute werden vor allem Erdöl, Erdgas und Kohle gefördert.
Der Tourismus gewinnt zunehmend an Bedeutung. Montana ist beliebt bei Jägern und Anglern, und die zahlreichen Golfplätze und Wintersportmöglichkeiten locken das ganze Jahr über Besucher aus aller Welt an.
Die Bevölkerung lebt überwiegend von der Landwirtschaft. Im Norden wird auf riesigen Feldern Weizen, Mais und Gerste angebaut, während im Süden Cowboys die Rinder auf die Weiden treiben. Die Gedenkstätte Grant-Kohrs Ranch National Historic Site bei Deer Lodge erinnert an die Zeit der großen Viehtriebe gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
Mit seinen sieben Indianerreservaten ist Montana einer der US-Bundesstaaten mit den meisten und auch flächenmäßig größten Reservaten. Zu den zwölf Indianerstämmen, die in Montana leben, gehören unter anderem so bekannte Stämme wie die Sioux, die Nördlichen Cheyenne und die Blackfoot. In Browning lädt das Museum für die Geschichte der Prärie-Indianer dazu ein, mehr über das Leben der nordamerikanischen Ureinwohner zu erfahren.
Fast ein Viertel von Montanas Fläche ist Staatsforst oder in Staatshand, davon sind 20.000 km² Naturschutzgebiete, in denen rund 500 verschiedene Tierarten, darunter Bisons, Elche, Rehe, Antilopen, Wölfe und Bären, leben. Von Montana aus kann man auch zum Yellowstone Nationalpark gelangen, dem ältesten Nationalpark der Welt. Der Park ist bekannt für seine geothermalen Quellen. Der Glacier-Nationalpark im Norden des Landes ist bei Campern und Wanderern sehr beliebt. Vor allem in den Monaten Juli und August kommen zahlreiche Naturliebhaber in den Park, um die einzigartige Landschaft zu genießen.
Do you have any Feedback about this page?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions.
¿Tiene comentarios sobre esta página?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Ninguno de los contenidos de esta Web debe ser reproducido sin nuestra autorización expresa y escrita. Para más información sobre como obtener permiso para la utilización del contenido clica aquí. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions .
Avez-vous des commentairessur cette page?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Le contenu de ce site ne peut être reproduit sans autorisation écrite. Cliquez ici pour plus d'information sur notre 'des solutions de contenu’. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions.
Haben Sie Feedback zu dieser Seite?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Lizenzbestimmungen. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions .