Gesundheit und Impfungen in Tuvalu

Besucher sollten eine antiseptische Salbe mitbringen, da selbst kleine Wunden schnell vereitern können. Auf Funafuti gibt es ein Krankenhaus.

Der Abschluss einer Reisekrankenversicherung sowie einer Reiserückholversicherung wird empfohlen.

Kulinarisches

Wasser wird in Tanks aufbewahrt und sollte nicht verschwendet werden. Es empfiehlt sich, die Ratschläge der Einheimischen zu befolgen.

Sonstige Risiken

Die vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Standardimpfungen für Kinder und Erwachsene (u.a. gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Mumps, Masern, Röteln, Pneumokokken, Poliomyelitis und Influenza) sollten vor der Reise ggf. aufgefrischt werden.

Ebenfalls landesweit tritt die durch Insekten verursachte Filariose auf. Reisende reduzieren die Übertragungsgefahr, wenn sie einen wirksamen Insektenschutz benutzen.

Gesundheitszeugnis

Für Aufenthalte von über einem Jahr ist ein negativer HIV-Test erforderlich.