Anreise nach Schweiz
Flying to Schweiz
Die internationale Fluglinie Swiss (LX) bedient ab Zürich und Genf weltweit eine Vielzahl an Destinationen, darunter ab Frankfurt a.M. und München nach Genf.
Lufthansa, die Lufthansa-Tochter Eurowings (EW), easyJet (U2) und Austrian (OS) verbinden Deutschland und Österreich mit vielen schweizer Destinationen. Condor (DE) verbindet Frankfurt/M. mit Zürich.
Austrian (OS) fliegt u.a. von Wien, Graz, Salzburg aus Städte wie Zürich, Genf, Bern in der Schweiz an.
EasyJet (U2) bedient die Strecke Berlin - Basel.
Fly Bair verbindet im Sommer Lübeck via Stuttgart mit Bern.
Frankfurt - Basel/Mühlhausen: 45 Min.; Frankfurt - Genf: 1 Std. 05 Min. ; Frankfurt - Zürich: 55 Min. Wien - Zürich: 1 Std. 20 Min.; Wien - Basel/Mühlhausen: 1 Std. 30 Min.
Keine.
Airport guides
Airport Code: BSL/MLH/EAP. Lage: Der EuroAirport befindet sich 8 km nordwestlich des Stadtzentrums von Basel, 25 km südlich des... Geld: Auf den Ebenen 2 und 3, sowie im internationalen Bereich befinden sich eine Reihe von ... Weiterlesen
Airport Code: GVA. Lage: 4 km nordwestlich von Genf. Geld: Der Flughafen verfügt über zwei Banken, mehrere Global-Exchange-Wechselstuben und... Weiterlesen
Airport Code: ZRH. Lage: 13 km nördlich von Zürich. Geld: Geldautomaten befinden sich in den Ankunfts- und Abflugshallen und die Banken Credit Suisse (Tel: +... Weiterlesen
Airport Code: ACH. Lage: Der Flughafen St. Gallen-Altenrhein liegt am Bodensee, 10 km nordöstlich von St. Gallen im... Geld: Mehrere Geldautomaten sind am Flughafen St. Gallen-Altenrhein vorhanden. Weiterlesen
Airport Code: BRN. Lage: Der Flughafen liegt außerhalb von Belp in einer Entfernung von ca. 9 km südöstlich... Geld: Das Terminalgebäude ist mit Geldautomaten und einer Wechselstube ausgestattet. Weiterlesen
Travel by rail
Gute Direktverbindungen in alle Nachbarländer, insbesondere mit den schnellen EuroCity-Zügen. Zahlreiche EuroCity-Züge verbinden die Schweiz mit Deutschland und Österreich, mit Weiterfahrt nach Belgien, Italien, Ungarn, Tschechien und in die Niederlande.
Der XXL-ICE fährt auf der Strecke Hamburg - Hannover - Kassel - Frankfurt a.M - Mannheim - Karslruhe - Basel.
Ein ICE fährt auf der Strecke Dortmund - Bochum - Essen - Düsseldorf - Köln - Frankfurt - Mannheim - Karlsruhe - Offenburg - Freiburg - Basel.
Zwischen Lindau und München besteht eine Hochgeschwindigkeitsstrecke.
Eine Zugfahrt mit einem Hochgeschwindigkeitszug von München nach Zürich dauert 3 Std 30 Min.
Der französische Hochgeschwindigkeitszug TGV mit den Marken TGV inOui und TGV Ouigo verbindet die Strecken Zürich - Basel - Paris, Genf - Südfrankreich (u.a. Marseille, Montpellier, Lyon) sowie Bern - Paris.
Die EuroNight-Nachtzüge (EN) bieten Schlaf- und Liegewagen auf europäischen Strecken, u. a. auf der Strecke Zürich - Graz/Budapest und Zürich - Prag.
Die Nightjet-Nachtzüge der ÖBB fahren sowohl aus Deutschland als auch Österreich auf folgenden Strecken in die Schweiz: Hamburg - Berlin - Basel - Zürich; Wien - Linz - Feldkirch - Zürich; Graz - Leoben - Feldkirch - Zürich.
Der österreichische Railjet verbindet täglich Zürich mit Graz und mehrmals täglich Zürich mit Innsbruck, Salzburg, Linz und Wien (Fahrtzeit Zürich-Wien: 7 Std. 50 Min.).
Die Seilbahn Matterhorn Glacier Ride II verbindet die Schweiz ab der Bergstation Klein Matterhorn mit Italien ab der Talstation Testa Grigia.
Der Interrail One Country Pass und der Interrail Global Pass sind auch in der Schweiz gültig.
Driving to Schweiz
Die Schweiz besitzt ein gut ausgebautes und gewartetes Straßennetz.
Von Deutschland aus gelangt man auf der A5 nach Basel. Ein weiterer Übergang liegt bei Schaffhausen; oder man überquert die Grenze bei Lindau und fährt über Bregenz (A) nach St. Margarethen (CH).
Von Österreich gibt es die Möglichkeit über die A14 bis Hohenems nach Diepoldsau (CH) zu fahren oder bis Dornbirn und dann über die Grenze nach Au. Bei Fahrten ins Engadin bietet sich die A13 nach Zams über Prutz nach Vinadi(CH) an.
Fernbus: U.a. verbindet Flixbus Deutschland und Österreich mit der Schweiz.
Maut: Schweizer Autobahnen und autobahnähnliche Straßen mit weiß-grüner Beschilderung sind mautpflichtig. Für Fahrzeuge über 3,5 t ist auf allen Straßen eine Schwerverkehrsabgabe zu entrichten.
Die Autobahnvignette kann u.a. an Tankstellen sowie in Zoll- und Postämtern erworben werden, und sie ist 14 Monate lang gültig; jeweils vom 1. Dezember bis zum 31. Januar des übernächsten Jahres. Neben der Klebevignette gibt es seit August 2023 eine E-Vignette.
Unterlagen: Der nationale Führerschein ist ausreichend.
Getting to Schweiz by boat
Find Cheap Flights
Do you have any Feedback about this page?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions.
¿Tiene comentarios sobre esta página?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Ninguno de los contenidos de esta Web debe ser reproducido sin nuestra autorización expresa y escrita. Para más información sobre como obtener permiso para la utilización del contenido clica aquí. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions .
Avez-vous des commentairessur cette page?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Le contenu de ce site ne peut être reproduit sans autorisation écrite. Cliquez ici pour plus d'information sur notre 'des solutions de contenu’. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions.
Haben Sie Feedback zu dieser Seite?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Lizenzbestimmungen. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions .