Geschäftsleben & Kommunikationsmittel
Kommunikationsmittel in Portugal
Internationale Telefonvorwahl. Die Landesvorwahl ist 00351.
Die wenigen, noch existierenden Telefonzellen und öffentliche Telefone können mit Münzen oder Telefonkarten genutzt werden. Telefonkarten können in den Geschäften der MEO, in Postämtern sowie in einigen Kiosken und Tabakwarenläden erworben werden.
Die allgemeine Notrufnummer ist 112.
4G- und 5G-Mobilfunknetz. Netzbetreiber sind u.a. MEO, NOS und Vodafone. Die Netzabdeckung ist in Portugal sehr gut. Internationale Roaming-Verträge bestehen.
Auslandsroaming ist innerhalb der EU zum regulären Heimattarif des jeweiligen Anbieters nutzbar. Roaming-Gebühren wurden innerhalb der EU Mitte 2017 abgeschafft.
Zahlreiche Hotels. Restaurants, Cafés, Flughäfen, Raststätten, Einkaufszentren und Postämter sowie andere öffentliche Einrichtungen bieten kostenloses WLAN an.
Post von Portugal und den Azoren nach Nordeuropa ist ca. drei Tage, von Madeira ca. fünf Tage unterwegs. Alle Postämter haben Schalter für postlagernde Sendungen. Öffnungszeiten der Postämter (correios): Mo-Fr 09.00-18.00 Uhr. Die Hauptpostämter in Lissabon und an den Flughäfen sind auch samstags geöffnet.