Die Geschichte von Palma De Mallorca
Mallorca wurde im Jahr 123 v. Chr. unter Quintus Caecilius Metellus Balearicus von den Römern besetzt. Die Römer haben die Insel erschlossen und begannen mit dem Olivenanbau sowie der Salzgewinnung. Ganz nebenbei wurde auch die Stadt Palmaria Palmensis (Palma) gegründet.
Im Jahre 534 n. Chr. wurde die Insel vom byzantinischen Kaiserreich eingenommen, welches Palma den Namen Medina Mayurqa gab, und als Teil der Provinz Sardinien im heutigen Italien verwaltet. Unter der byzantinischen Herrschaft florierte das Christentum, und zahlreiche Kirchen wurden gebaut – viele davon sind noch heute in Palma De Mallorca zu sehen.
Etwa zwei Jahrhunderte später wurde die Insel von den Mauren aus Nordafrika angegriffen und schließlich durch das Kalifat von Córdoba erobert. Damit begann eine neue Zeit des Wohlstandes für die Insel. Unter der Herrschaft des nordafrikanischen Kalifats wurden die Landwirtschaft und die Industrie vorangetrieben, die Wirtschaft der Insel erreichte einen neuen Höchststand.
Eine neue Ära begann im Jahre 1015, als die Insel unter die Herrschaft des Taifas von Dénia gestellt wurde und über ein Jahrhundert lang ein unabhängiges Taifa (Kleinkönigreich) war. Im Jahre 1114 übernahmen die Katalanen die Insel und beanspruchten Palma de Mallorca für sich, doch Mallorca wurde schon bald von den Almoraviden aus Nordafrika zurückerobert.
Im Jahre 1229 eroberte schließlich König James I. von Aragon Mallorca und die anderen Balearischen Inseln. Mallorca wurde bald in die Herrschermacht von Aragon aufgenommen und wurde Teil der Union mit dem Rest von Kastilien (dem heutigen spanischen Festland). Im 14.Jahrhundert fasste König Philip II. von Spanien das Land unter einer vereinten spanischen Monarchie zusammen. Mallorca wurde Teil der spanischen Provinz der Balearen, und Palma wurde zur Hauptstadt ernannt.
Eine schwere Seuche traf Mallorca im Jahre 1891, welche viele Weinberge zerstörte und die Haupteinnahmequelle der Insel eliminierte. In der Folge wanderten von 1891 bis 1895 zahlreiche Mallorquiner auf das spanische Festland und nach Amerika aus.
Während des spanischen Bürgerkriegs war Palma eine nationalistische Hochburg. In der Stadt fand eine große Schlacht zwischen den Nationalisten und Republikanern statt. Die überlegene nationalistische Luftmacht zwang die Republikaner zum Rückzug und zum Verlassen der Insel.
Seit den 1950er Jahren hat der Beginn des Massentourismus die Insel in ein touristisches Zentrum sowohl für spanische als auch für ausländische Besucher verwandelt. Dieser Boom bewirkte eine zunehmende Expansion für Palmas Industrie und Wirtschaft. Im Jahr 2008 kamen mehr als 22 Millionen Passagiere am Flughafen Palma De Mallorca an, und weitere 1,5 Besucher kamen über das Meer in die Stadt. Heute ist Palma führend in der spanischen Tourismusbranche, und durch technologische Weiterentwicklungen und den Ausbau der Infrastruktur wird die Stadt weiter wachsen.
In den letzten 10 Jahren haben Mallorcas Stadtsanierungsprojekte zahlreiche Immigranten aus Afrika und Südamerika angelockt, die eine lebendige, internationale Gemeinschaft in Palma De Mallorca bilden. Heute ist Palma so kosmopolitisch wie viele andere spanische Städte. Gleichzeitig ist Palma nur einen Steinwurf entfernt von kristallklaren Badestränden und abgelegenen Inseln, was die Stadt zu einem perfekten Aufenthaltsort für Urlaubsgäste macht.
Do you have any Feedback about this page?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions.
¿Tiene comentarios sobre esta página?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Ninguno de los contenidos de esta Web debe ser reproducido sin nuestra autorización expresa y escrita. Para más información sobre como obtener permiso para la utilización del contenido clica aquí. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions .
Avez-vous des commentairessur cette page?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Le contenu de ce site ne peut être reproduit sans autorisation écrite. Cliquez ici pour plus d'information sur notre 'des solutions de contenu’. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions.
Haben Sie Feedback zu dieser Seite?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Lizenzbestimmungen. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions .