Nachtleben in Miami
Miami schläft nie, denn wenn die Sonne untergeht, kommen die Sterne und Sternchen hervor. Viele Berühmtheiten der Unterhaltungsbranche verbringen hier die lauen tropischen Abende bei einem Glas Martini in den schicken Straßencafés und -bars, bevor sie sich in die lebhaften Clubs und zahllosen Reggae-, Merengue- und Salsa-Lokale aufmachen.
Das Nachtleben spielt sich vor allem in South Beach ab. In den letzten Jahren haben hier Prince und Mick Hucknall von Simply Red Nachtclubs eröffnet, während die örtlichen Superstars Gloria Estefan und Ricky Martin am Ocean Drive Restaurant-Bars besitzen. Die mit knallig-gelben, blauen, pink- und lilafarbenen Neonlichtern beleuchteten Art-Deco-Gebäude in South Beach bilden den passenden unbeschwerten Rahmen für Miamis hedonistische Nachtszene. Abends sind die Bars mit einem schillernden, kosmopolitischen Publikum gefüllt, und nach Mitternacht pulsiert ganz South Beach zu den internationalen Rhythmen der Clubszene, die zu den interessantesten in Amerika gehört.
Bars schließen um etwa 01.00 Uhr, Nachtclubs um ca. 06.00 Uhr. Das gesetzliche Mindestalter für den Konsum alkoholischer Getränke ist 21 Jahre, und es ist ratsam, einen Ausweis bei sich zu haben. Auch für den Eintritt in die Clubs von Miami Beach (einschließlich South Beach) gilt das Mindestalter von 21 Jahren. In vielen Clubs stehen die einzelnen Nächte häufig unter einem bestimmten Thema. Einzelheiten und Veranstaltungshinweise findet man in den New Times oder in der Freitagsausgabe des Miami Herald.
Mit der Florida Grand Opera, der New World Symphony und dem Jackie Gleason Theater of the Performing Arts kann sich die Kulturszene von Miami durchaus sehen lassen. Gute Quellen für Veranstaltungshinweise sind die örtlichen Tageszeitungen, besonders die New Times und die Freitagsausgabe des Miami Herald sowie ein ausgezeichneter, täglich aktualisierter Veranstaltungskalender im Internet (Internet: www.miami.nightguide.com) mit Hinweisen zu besonderen Veranstaltungen.
Karten sind an den diversen Veranstaltungsorten und telefonisch durch die Kartenagentur Ticketmaster (Tel: (305) 358 58 85. Internet: www.ticketmaster.com ) erhältlich.
Kulturelle Veranstaltungen
Das Art Deco Weekend (Internet: www.artdecoweekend.com) ist das weltweit größte jährlich stattfindende Festival, das der Erhaltung dieses ganz besonderen Stils gewidmet ist. Es findet jeweils im Januar statt, hat ein riesiges Programm mit Straßentheater, Big-Band-Konzerten und Umzügen in South Beach. Das Miami Film Festival (Internet: www.miamifilmfestival.com), bei dem Filme und Videos von Filmemachern aus den gesamten USA sowie in einem Forum auch kleinere, unabhängige Werke gezeigt werden, findet jedes Jahr im Frühjahr (Februar und März) statt.
Do you have any Feedback about this page?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions.
¿Tiene comentarios sobre esta página?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Ninguno de los contenidos de esta Web debe ser reproducido sin nuestra autorización expresa y escrita. Para más información sobre como obtener permiso para la utilización del contenido clica aquí. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions .
Avez-vous des commentairessur cette page?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Le contenu de ce site ne peut être reproduit sans autorisation écrite. Cliquez ici pour plus d'information sur notre 'des solutions de contenu’. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions.
Haben Sie Feedback zu dieser Seite?
© Columbus Travel Media Ltd. All rights reserved. Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Lizenzbestimmungen. No part of this site may be reproduced without our written permission, click here for information on Columbus Content Solutions .