Einer der ungewöhnlichsten Orte zum Durstlöschen in LA ist sicherlich die im Art Deco-Stil gehaltene Observation Bar, 1126 Queens Highway, an Bord der Queen Mary in Long Beach.
Nachtleben in Los Angeles
Von der „Unterhaltungshauptstadt der Welt“ wird natürlich erwartet, dass sie ein interessantes, vielfältiges Nachtleben zu bieten hat. Und tatsächlich findet man fast überall Nachtclubs, Varietés und sonstige Lokalitäten, in denen Jazz-, Rock-, Blues-, Country- oder Westernmusik gespielt wird. Die Nachtclubs von Los Angeles bieten genau wie die im übrigen Amerika eine Mischung aus Live- und aufgenommener Musik an, und je nach Abend wechselt das Programm. Comedy-Clubs sind ebenfalls sehr beliebt in LA. Am Sunset Boulevard - besser als „Sunset Strip“' bekannt - konzentriert sich schon seit langem das Nachtleben von Los Angeles mit vielen bekannten Nachtclubs. Andere Orte mit einem regen Nachtleben in LA sind u.a. Santa Monica, besonders die Third Street Promenade, Hollywood und West Hollywood, wo sich vor allem die Schwulen- und Lesbenszene tummelt. Auch in der Pine Avenue in Long Beach und in Pasadenas Altstadt befinden sich einige gute Jazz-Lokale und andere Lokalitäten. Die Eintrittspreise für Nachtclubs und Kneipen mit Live-Musik variieren je nachdem, was stattfindet.
Über diverse Unterhaltungs- und Ausgehmöglichkeiten kann man sich in den kostenlosen Zeitungen LA Weekly (Internet: www.laweekly.com) und New Times (Internet: www.newtimesla.com) informieren, die überall in der Stadt ausliegen. Das gesetzliche Mindestalter für den Konsum alkoholischer Getränke ist 21 Jahre, und wenn man unter 40 ist, sollte man immer einen Ausweis bei sich tragen, denn ohne diesen wird man häufig nicht einmal hereingelassen. In Los Angeles ist das Rauchen an öffentlichen Orten untersagt und das trifft auch für Kneipen und Diskos zu. Viele davon bieten jedoch spezielle Raucherzonen im Freien an, wo Rauchen gestattet ist.
Die beste Quelle für aktuelle Informationen zu kulturellen Veranstaltungen in Los Angeles und Umgebung ist die Info-Hotline Discover Los Angeles (Tel: (213) 624 73 00; Internet www.discoverlosangeles.com). Karten für Konzerte, Theatervorstellungen und Sportveranstaltungen sind erhältlich bei Ticketmaster (Tel: (213) 480 32 32. Internet: www.ticketmaster.com) oder den Agenturen A Musical Chair (Tel: (800) 659 17 02. Internet: www.musicalchairstickets.com), Al Brooks Theatre Ticket Agency (Tel: (213) 626 58 63. Internet: www.albrooks.com) und V I P Tickets (Tel: (800) 328 42 53. Internet: www.viptickets.com).
Kulturelle Veranstaltungen
Jedes Jahr im August findet das Los Angeles Festival statt, an dem überall in LA Musik-, Tanz-, Theater-, Film- und Kunstbeiträge zum Thema ethnische Kulturen und Gruppen in LA - insbesondere der Schwarzen und Latinos - aufgeführt werden. Das American Film Institute, 2021 North Western Avenue (Tel: (323) 856 76 00. Internet: www.afi.com) veranstaltet jedes Jahr im Oktober ein Film- und Videofest, und das LA Independent Film Festival findet jedes Jahr im April statt. Außerdem gibt es jeden Juli das Shakespeare Festival/LA. Beim Cinco de Mayo-Fest (5. Mai) in der Olvera Street wird LAs mexikanische Vergangenheit mit Mariachi-Musik und mexikanischen Volkstänzen gefeiert. Eine weitere Veranstaltung im Mai ist der Venice Art Walk mit Kunstausstellungen und Musikaufführungen.
Ein außergewöhnliches Theater im Art-Deco-Stil ist das Pantages Theater, 6233 Hollywood Boulevard, ein Veranstaltungsort für Broadwaymusicals und Konzerte.
Bars in Los Angeles
Gemischt und schick geht es im Akbar, 4356 West Sunset Boulevard, zu.
Die sich drehende BonaVista Cocktail Lounge, 404 South Figueroa Street, im obersten Stockwerk des Westin Bonaventure Hotels bietet einen einmaligen Blick über die Stadt.
Im englischen Stil gehalten ist das Cat'n Fiddle, 6530 Sunset Boulevard, mit seinem hübschen Innenhof und Brunnen.
Eine der größten Szenebars ist die Circus Disco, 6655 Santa Monica Boulevard.
In der abgedrehten Fubar, 7994 Santa Monica Boulevard, gibt es Drag-Queens und Bingo-Nächte.
Die Schwulenszene von LA lernt man am besten in einer der Bars am Santa Monica Boulevard in West Hollywood kennen lernen, besonders im Gold Coast, 8228 Santa Monica Boulevard.
Gemischt und schick geht es im here, 696 North Robertson Boulevard, zu.
Die beliebte Hotelbar des Standard, 8300 Sunset Boulevard, befindet sich in einem ehemaligen Seniorenheim.
Eine der größten Szenebars ist die Bar Micky's, 8857 Santa Monica Boulevard.
In diesem Paradies für Männer finden lesbische Frauen im Palms, 8572 Santa Monica Boulevard, einen Zufluchtsort.
Eine der größten Szenebars ist die Bar Rage, 8911 Santa Monica Boulevard.
Die Musik-Szene trifft sich in der Rainbow Bar & Grill, 90015 Sunset Boulevard, die in den 1980er Jahren vor allem Heavy Metal-Musiker anzog.
In der Rock Bottom Brewery, 1 Pine Avenue, die sich in derselben Gegend befindet, kann man ausgezeichnetes, hausgebrautes Bier probieren.
Die moderne, elegante SkyBar befindet sich in dem von Philippe Starck entworfenen Mondrian Hotel, 8440 Sunset Boulevard. Diese Bar ist nicht nur Anziehungspunkt der Schönen von L.A., sondern hat außerdem einen großartigen Blick und die glamouröse Atmosphäre, die die ganze Hotelkette umgibt, zu bieten.
Empfehlenswerte Bar in Hollywood ist der Spider Club, 1737 Vine Street.
The Roof Bar at The Standard, 550 South Flower Street, liegt ebenfalls im Stadtzentrum und ist ein sehr schicker Ort, an dem man die Silhouette der Stadt auf sich wirken lassen kann.
Die Velvet Margarita Cantina, 1612 North Cahuenga Boulevard, ist eine trendige mexikanische Lounge für späte Stunden.
Clubs in Los Angeles
Im todschicken Area, 643 North la Cienega Boulevard, gibt es eine große Tanzfläche.
Das Avalon Hollywood gehörte 2012 zu den 20 umsatzstärksten Nachtklubs in den USA. Der historische Nachtklub in spanischem Kolonialstil wird von einem vorwiegend jungen Publikum frequentiert. Es ist einer der größten Nachtklubs in Los Angeles und nur die besten DJs dürfen hier auflegen. Die Gästeliste der letzten sechs Jahrzehnte des Klubs liest sich wie ein Who is Who der Talente im Musikgeschäft. Selbst die Beatles traten 1964 hier auf.
Im Boardner's, einer ehemaligen Kneipe aus den 1920er Jahren, 1652 North Cherokee Avenue, Hollywood, befindet sich der B52 Club, wo man zu allen möglichen Musikrichtungen abtanzen kann, von Goth über Funk bis hin zu Erotica.
Der Club Cohiba, 110 East Broadway, Long Beach, in dem freitags und samstags Diskomusik aus den siebziger Jahren gespielt wird, hat einen Billardraum, ein Zigarrenzimmer, eine Martini-Lounge und eine Dachterasse.
Das Deep, 1707 Vine Street (Ecke Hollywood Boulevard und Vine), hat neben schickem Interieur und halbnackten Go-go-Tänzerinnen auf gläsernen Sockeln auch lange Schlangen am Eingang zu bieten.
Swingen kann man im derzeit Jive-verrückten L.A. im Derby, 4500 Los Feliz Boulevard. Hier wurden auch Szenen des Films 'Swingers' gedreht.
Dem Besitzer des B52, Ivan Kane, gehört auch das Forty Deuce, 5574 Melrose Avenue, eine schummrige Lounge-Bar.
Die Gotham Hall, 1431 Third Street Promenade, in Santa Monica, ist eine beliebte Billardhalle und Disko.
Etwas weiter entfernt in Santa Monica - aber sehr empfehlenswert - ist The Space, 2020 Wilshire Boulevard.
Der berüchtigte Nachtclub Viper Room, 8852 Sunset Boulevard, gehört Johnny Depp und ist ein kleiner, dunkler und angesagter Treffpunkt für Rockmusiker und Groupies, obwohl dort eher Funk und Disko gespielt wird.
Live Music in Los Angeles
Erstklassige Jazz-Musiker treten in der ständig gut besuchten Catalina Bar & Grill, 6725 West Sunset Boulevard, auf, wo man unbedingt vorher Plätze reservieren sollte.
Etwas ausgefallener geht es im Dresden, 1760 North Vermont Avenue, zu: man sitzt auf weißem Leder und ist von Wänden aus Korkrinde umgeben. Die Lokalmusiker Marty und Elayne umgeben sich Fans ihrer Jazzmusik und der guten Cocktails. Hier wurden Filmszenen des Films 'Swingers' gedreht.
Ein gutes Blues-Lokal ist Harvelle's, 1432 Fourth Street, in Santa Monica.
Im House of Blues, 8430 Sunset Boulevard, treten nicht nur häufig bekannte Bluesmusiker, hier kann man außerdem Heavy Metal, Hip Hop und sogar Folk hören.
Guten Jazz kann man im Jazz Bakery, 3233 Helms Boulevard in Culver City, hören.
Im NOKIA Theatre, 777 Chick Hearn Court, spielen bekannte Bands und finden Preisverleihungen statt.
Das Staples Center, 1111 South Figueroa Street, ist ein Veranstaltungsort für große Konzerte und Festivitäten wie z.B. die Grammy Awards-Verleihung.
The Cowboy Palace, 21635 Devonshire Street, Chatsworth ist der unangefochtene König unter L.As Country-Musik-Clubs. Man kann dort sogar Tanzunterricht nehmen, um immer mit den neuesten Trends mithalten zu können.
Einen sehr guten Ruf hat der bewährte Rock-Club The Roxy, 9009 West Sunset Boulevard.
Einen sehr guten Ruf hat der bewährte Rock-Club Whisky A Go-Go, 8901 West Sunset Boulevard, in dem vor allem klassischer Rock gespielt wird.
Classical Music in Los Angeles
Sommerkonzerte im Freien finden stets in der Hollywood Bowl, 2301 Highland Avenue, statt, wo man Konzerte der Los Angeles Philharmoniker, aber auch von Jazz- und Popinterpreten hören kann.
Das Los Angeles Philharmonic Orchestra ist eines der besten der Welt und spielt, ebenso wie das Los Angeles Master Chorale , in der Walt Disney Concert Hall, Music Center, 135 North Grand Avenue.
In der Zipper Concert Hall der Colburn School of Performing Arts, 200 South Grand Avenue kann man Kammermusik und Aufführungen angesehener Absolventen der Hochschule hören.
Opera in Los Angeles
Die Aufführungen der Los Angeles Opera finden im Dorothy Chandler Pavilion, Music Center, 135 North Grand Avenue, statt.
Dance in Los Angeles
Die Hauptsaison der Joffrey Ballet Company findet an der Westküste stets im Frühjahr im Music Center, 135 North Grand Avenue, statt.
Im UCLA Center for the Arts, 4405 North Hillgard, Westwood treten viele berühmte Tournee-Tanzensembles auf, wie auch die hauseigene UCLA Dance Company.
Theatre in Los Angeles
Im Ahmanson Theater, Music Center, 135 North Grand Avenue, finden große, klassische Inszenierungen statt.
Empfehlenswert ist der Comedy Store, 8433 West Sunset Boulevard, in dessen drei Räumen man sowohl traditionelle Bühnenkomiker als auch Nachwuchskünstler sehen kann. Stars wie Robin Williams, David Letterman, Whoopi Goldberg und Gary Shandling begannen hier ihre Bühnenkarriere.
Im Ford Amphitheater, 2580 Cahuenga Boulevard, das über 1.200 Sitzplätze im Freien verfügt, werden Stücke zeitgenössischer Dramatiker aufgeführt und Musik-, Tanz- und Filmveranstaltungen angeboten.
Das in einem historischen Gebäude im Westwood Village untergebrachte Geffen Playhouse, 10886 Le Conte Avenue, führt sowohl klassische als auch zeitgenössische Stücke auf.
Groundlings, 7307 Melrose Avenue, West Hollywood, ist eine erstklassige Adresse, wo verschiedene Saturday Night Live Komiker (zum Beispiel Laraine Newman) ihre Karriere begannen.
Kleinere, experimentelle Stücke werden im halbrunden Mark Taper Forum aufgeführt, welches sich im Music Center, 135 North Grand Avenue, befindet.
Über 150 Theater haben sich zu der Organisation LA Stage Alliance, 644 South Figueroa Street, zusammengeschlossen, die u.a. das LAStageTIX leitet, ein Kartenbüro, an dem man am Tag der Aufführung Theaterkarten zum halben Preis bekommt.
Das Pasadena Playhouse, 39 South El Molino Avenue, führt Inszenierungen in einem im Jahre 1925 im spanischen Kolonialstil errichteten Gebäude auf.
The Laugh Factory, 8001 Sunset Boulevard, ist ein kleinerer Veranstaltungsort, in dem auch schon mal berühmte Gesichter wie Neal Brennan oder Rodney Dangerfield ihr Programm austesten.
Culture in Los Angeles
Der führende Ort für kulturelle Veranstaltungen ist das im Zentrum von Downtown liegende Performing Arts Center of Los Angeles County, auch als Music Center bekannt, 135 North Grand Avenue. Das Zentrum besteht aus vier Theatern, in denen Musik, Theater, Tanz und Opern aufgeführt werden, dem Dorothy Chandler Pavilion (hier findet die Oscar-Verleihung statt), dem Mark Taper Forum, dem Ahmanson Theater sowie der von Frank Gehry entworfene Walt Disney Concert Hall.