Geschäftsleben & Kommunikationsmittel
Kommunikationsmittel in Polen
Internationale Telefonvorwahl. Die Landesvorwahl ist 0048. Telefonkarten für öffentliche Telefone können in Tankstellen und am Kiosk erworben werden.
Notfallnummern: Polizei 997, Notruf 112 und Feuerwehr 998.
2G-, 4G- und 5G-Mobilfunknetz. Mobilfunkgesellschaften sind u.a. Plus, t-mobile und Orange. Internationale Roaming-Abkommen bestehen. Die Netzabdeckung ist fast flächendeckend. U.u. lohnt sich der Kauf einer lokalen Prepaid-Karte.
Auslandsroaming ist innerhalb der EU zum regulären Heimattarif des jeweiligen Anbieters nutzbar. Roaming-Gebühren wurden innerhalb der EU Mitte 2017 abgeschafft. Unter Umständen lohnt sich dennoch der Kauf einer lokalen Prepaid-Karte.
Kostenloses WLAN bieten viele Cafés, Restaurants, Hotels, Flughäfen, Bahnhöfe, Tankstellen und andere öffentliche Plätze. Zahlreiche Städte und Ferienorte verfügen über ein dichtes Netz aus öffentlichen WLAN-Hotspots, die kostenlos genutzt werden können.
Briefe innerhalb Europas (Prioritätsbrief oder Standardbrief) sind zwischen 3-7 Tagen unterwegs. Öffnungszeiten der Postämter: Mo-Fr 10.00-18.00 Uhr und Sa 09.00-14.00 Uhr. Einige Hauptpostämter in größeren Städten sind rund um die Uhr geöffnet. Briefkästen sind rot.